ZAK Tübingen


 
über uns von uns an uns links
 
  Stern  
 
 
 
 
 

Forum Mobilität und Stadtentwicklung

Seit einigen Jahren beschäftigt sich die Gruppe ZAK³ auf einer realpolitischen Ebene mit der Durchsetzung eines ticketfreien umlagefinanzierten Öffentlichen Nahverkehr in Tübingen ("Tü-Bus umsonst"). Ausgehend von diesen Erfahrungen diskutieren wir grundlegende Fragen von Mobilität und Raumplanung. Welche Mobilitätsbedürfnisse sollen/müssen von der Gesellschaft berücksichtigt werden? Welche Instanzen entscheiden darüber - auch unter Berücksichtigung von begrenzten Ressourcen und ökologischen Folgen? Sind diese Ideen übertragbar auf andere für ein gutes Leben notwendige städtische Infrastrukturen? Gehören Freibad, Grünflächen, soziokulturelle Zentren, wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten etc. zur notwendigen Infrastruktur? Wie kann die Bereitstellung dieser "gemeinschaftlichen Habseligkeiten" unabhängig von kommerziellen Interessen gesichert werden?

Vorbereitung: ZAK³: Realpolitik mit utopischem Überschuss. Unsere Erfahrungen mit der Nulltarif-Forderung in Tübingen

 
 

Nach oben!