|
Forum Bildung
Die Frage nach einer neuen sozialen Infrastruktur der Bildung wirft folgendes Problem auf. Wie können aus der bestehenden Gesellschaft und ihren Widersprüchen sich Keimformen eines anderen Bildungswesens und einer über die Schulform hinausragenden freien Bildung entfalten und verstetigen? Oliver Brüchert wird seinen Text "Warum es sich lohnen könnte, Bildung als Infrastruktur zu denken" (2006) vorstellen. Im Anschluss daran wird der Text aus Sicht der Freien Alternativschulen (Tilmann Kern) und einer nichtschulischen Perspektive (Enno Janssen) kritisch kommentiert. Gemeinsam möchten wir dran anschließend die Frage aufklären, wie aufgrund der kollektiven und subjektiven Erfahrungen eine auf Emanzipation abzielende Bildungs(struktur)politik gemeinsam in Gang gesetzt werden könnte.
Vorbereitung:
Oliver Brüchert: Warum es sich lohnen könnte, Bildung als Infrastruktur zu denken
|
|